Zum Inhalt springen
Logo - Gutmann Consulting Steuerberatungs OG
  • Steuerberatung
  • Unternehmensberatung
  • Über Uns
  • Steuernews – Blog
Menü
  • Steuerberatung
  • Unternehmensberatung
  • Über Uns
  • Steuernews – Blog
LOGIN - BMD Klientenportal
Startseite » Begünstigung » Investitionsbedingter Gewinnfreibetrag / Grundfreibetrag

Investitionsbedingter Gewinnfreibetrag / Grundfreibetrag

In diesem Beitrag
  • Alexander Gutmann
  • Juni 25, 2018
  • 11:01
  • Begünstigung, Einkommenssteuer, Gewinn, Gewinnfreibetrag, Steuer, Steuerberater

Gemäß den Bestimmungen des §10 EStG steht den Abgabenpflichtigen ein Gewinnfreibetrag von bis zu EUR 45.350 pro Jahr zu. Der Gewinnfreibetrag ist in 2 Kategorien zu teilen:

  1. Grundfreibetrag
    Der Grundfreibetrag von bis zu EUR 3.900,-steht jedem Steuerpflichtigen gemäß §10 (1) Z 3 EStG zu, sofern die Bemessungsgrundlage bis zu EUR 30.000,- beträgt.
  2. Investitionsbedingter Gewinnfreibetrag
    Übersteigt die Bemessungsgrundlage den Betrag von EUR 30.000,- so steht ein investitionsbedingter Gewinnfreibetrag insoweit zu, als er durch die Anschaffung oder Herstellung  begünstigter Wirtschaftsgüter gedeckt ist. Der investitionsbedingte Gewinnfreibetrag ist mit steigendem Gewinn durch eine Einschleifregelung begrenzt, sodass ein maximaler Freibetrag von EUR 45.350,- bei einem Gewinn von EUR 580.000,- zusteht.Unter begünstigte Wirtschaftsgüter fallen:

    • abnutzbare körperliche Wirtschaftsgüter (vgl. hierzu Ausnahmen im Folgeabsatz)
    • Wohnbauanleihen

Nicht begünstigt sind die Anschaffung von PKW (ausgenommen Fahrschulfahrzeuge und Fahrzeuge die überwiegend – >80% – der gewerblichen Personenbeförderung dienen), Luftfahrzeugen, GWGs und Wirtschaftsgüter für die entweder eine Forschungsprämie in Anspruch genommen wurde oder die von Unternehmen erworben wurden die unter beherrschenem Einfluss des Steuerpflichtigen stehen.

Es bestehen somit keine Beschränkungen hinsichtlich der Einbeziehung von Gebäuden als begünstigte Wirtschaftsgüter. Das ist auch dann der Fall, wenn das Gebäude nicht zur Gänze dem Betriebsvermögen zuzurechnen ist. Es müssen jedoch sämtliche begünstige Wirtschaftsgüter einem inländischen Betrieb oder einer inländischen Betriebsstätte zuzurechnen sein.

Bemessungsgrundlage
Die Bemessungsgrundlage ist der Gewinn. Ausgenommen sind Gewinne aus Veräußerungen gem. §24 EStG und Kapitaleinkünfte gem. §27 EStG.

Ausscheiden des Wirtschaftsguts / Nachversteuerung
Scheiden Wirtschaftsgüter für die der investitionsbedingte Gewinnfreibetrag geltend gemacht wurde vor einer Behaltefrist von 4 Jahren aus, so ist eine Nachversteuerung vorzunehmen. Keine Nachversteuerung erfolgt hinsichtlich des Ausscheidens auf Grund höherer Gewalt oder wegen behördlichem Eingriff. Kürzlich wurde klargstellt, dass der Tod eines Unternehmers und die dadurch ausgelöste Betriebsauflösung als Ausscheiden auf Grund höherer Gewalt einzustufen ist und somit keine Nachversteuerung erfolgt.

Haben Sie weitere Fragen?
Wir stehen Ihnen jederzeit gerne für ein Beratungsgespräch zur Verfügung. Sie erreichen uns bezüglich einer Terminvereinbarung telefonisch unter +43 (0)2623 72357 , per Mail unter office@gutmann-consulting.at oder über unser Kontaktformular auf unserer Webpage.

Diese Seite Teilen:
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
XING
WhatsApp
Email
Print

In diesem Beitrag

SteuerNews
Startseite
Beiträge aus unserem Blog:
strong electric power tower
Energiekostenzuschuss – Nachfrist zur Voranmeldung läuft von 16.1.2023 bis 20.1.2023
16. Januar 2023
gesamten Beitrag lesen >
Tax concept.Tax icon on wooden block.Calculator with money on 1040 tax form.Income tax return.
Finanzpolizei – Prüfungsschwerpunkte
16. Dezember 2022
gesamten Beitrag lesen >
business
Kanzleizeiten Weihnachten & Neujahr
13. Dezember 2022
gesamten Beitrag lesen >
Steuerberatung
  • Steuerliche Vertretung
  • Internationale Steuergestaltung
  • Umgründungen
  • Fiskalvertretung
  • Betriebsprüfung
  • Betriebsübergaben und – Aufgaben
  • Buchhaltung
  • Jahresabschluss und Bilanzierung
  • Lohnverrechnung
Menü
  • Steuerliche Vertretung
  • Internationale Steuergestaltung
  • Umgründungen
  • Fiskalvertretung
  • Betriebsprüfung
  • Betriebsübergaben und – Aufgaben
  • Buchhaltung
  • Jahresabschluss und Bilanzierung
  • Lohnverrechnung
Unternehmensberatung
  • Gründerberatung
  • Restrukturierungsberatung
  • DSGVO-Beratung
  • Förderberatung
Menü
  • Gründerberatung
  • Restrukturierungsberatung
  • DSGVO-Beratung
  • Förderberatung
Unsere Partner:
Logo - Gutmann Consulting Steuerberatungs OG
Gutmann Consulting Steuerberatungs OG
Wampersdorferstraße 34, A-2486 Pottendorf
  • auf der Karte ansehen
  • +43 (0)2623 72357
  • office@gutmann-consulting.at
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap
Menü
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap
Öffnungszeiten

Montag 08:00 – 15:00
Dienstag 08:00 – 15:00
Mittwoch 08:00 – 15:00
Donnerstag 08:00 – 15:00
Freitag 08:00 – 12:00

Facebook-f Linkedin

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Steuerberatung
  • Steuerliche Vertretung
  • Internationale Steuergestaltung
  • Umgründungen
  • Fiskalvertretung
  • Betriebsprüfung
  • Betriebsübergaben und – Aufgaben
  • Buchhaltung
  • Jahresabschluss und Bilanzierung
  • Lohnverrechnung
Menü
  • Steuerliche Vertretung
  • Internationale Steuergestaltung
  • Umgründungen
  • Fiskalvertretung
  • Betriebsprüfung
  • Betriebsübergaben und – Aufgaben
  • Buchhaltung
  • Jahresabschluss und Bilanzierung
  • Lohnverrechnung
Unternehmensberatung
  • Gründerberatung
  • Restrukturierungsberatung
  • DSGVO-Beratung
  • Förderberatung
Menü
  • Gründerberatung
  • Restrukturierungsberatung
  • DSGVO-Beratung
  • Förderberatung
Über Gutmann Consulting
  • Steuerberatung
  • Unternehmensberatung
  • Über Uns
  • Steuernews – Blog
Menü
  • Steuerberatung
  • Unternehmensberatung
  • Über Uns
  • Steuernews – Blog
BERECHNUNGSPROGRAMME
STEUER-NEWS
Kontaktieren Sie UNS
LOGIN - BMD Klientenportal
Datenschutz-Übersicht
Logo Icon - Gutmann Consulting Steuerberatungs OG

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Powered by  GDPR Cookie Compliance