Zum Inhalt springen
Logo - Gutmann Consulting Steuerberatungs OG
  • Steuerberatung
  • Unternehmensberatung
  • Über Uns
  • Steuernews – Blog
  • Karriere
Menü
  • Steuerberatung
  • Unternehmensberatung
  • Über Uns
  • Steuernews – Blog
  • Karriere
LOGIN - BMD Klientenportal
solar energy panels clean energy background
Startseite » Energiekostenzuschuss » Energiekostenzuschuss für Unternehmen – Voranmeldung ab 7.11.2022 möglich

Energiekostenzuschuss für Unternehmen – Voranmeldung ab 7.11.2022 möglich

In diesem Beitrag
solar energy panels clean energy background
  • Alexander Gutmann
  • November 3, 2022
  • 13:03
  • Energiekostenzuschuss, Energiepreis, Förderung, Gas, Kostensteiergung, Strom, Zuschuss

In einer Aussendung des Arbeits- und Wirtschaftsministeriums wurden weiterführende Informationen betreffend des Ablaufs, Umfangs und Beantragungsprozedere betreffend des Energiekostenzuschusses für Unternehmen veröffentlicht.

Mit Montag, 7.11.2022 ist nun bis 21.11.2022 eine Voranmeldung für die Beantragung des Energiekostenzuschusses möglich. Eine Voranmeldung ist jedenfalls Voraussetzung für eine darauf folgende Beantragung des Energiekostenzuschusses. Die Voranmeldung sowie die Beantragung des Zuschusses erfolgen über den Fördermanager des AWS. Da die Zuerkennung der Förderung mittels First Come – First Serve erfolgt, ist eine rasche Durchführung der Voranmeldung und darauf folgend auch der Beantragung entscheidend.

Als Beilage zu diesem Mail finden Sie eine erste Übersicht über den Ablauf und die Beantragung der Förderung (Quelle: AWS):

aws Energiekostenzuschuss Welche Unternehmen

Antragsberechtigte Unternehmen

Der Energiekostenzuschuss richtet sich an folgende Unternehmen:

  • Unternehmen mit MEHR als EUR 700.000, – Jahresumsatz
    – Die Förderung wird in 4 Stufen angeboten. Der Zuschuss muss EUR 2.000 übersteigen.
    – Diese Unternehmen müssen das Kriterium „energieintensiv“ mittels einer Feststellung durch ihre Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung/Bilanzbuchhaltung nachweisen
    o Die Energiekosten müssen mindestens 3 Prozent des „Umsatzes/Produktionswertes“ ausmachen. Dies gilt für die Basisstufe 1
    o Bei Stufe 2, 3 und 4 gelten Unternehmen auch dann als energieintensiv, wenn die zu entrichtende nationale Energiesteuer mindestens 0,5 % des Mehrwertes beträgt.
  • Unternehmen mit maximal EUR 700.000, – Jahresumsatz
    Für diese ist besonders relevant:
    – Kriterium „energieintensiv“ muss nicht erfüllt werden
    – Es gilt eine Untergrenze: der Zuschuss muss EUR 2.000 übersteigen.
    – Für Unternehmen, die diese Untergrenze unterschreiten, wird zurzeit ein gesondertes Modell von der Bundesregierung erarbeitet

Was wird gefördert?

In der Basisstufe (Stufe 1) werden bei Strom, Erdgas und Treibstoffen 30 Prozent der Preisdifferenz zum Durchschnittswert des Jahres 2021 als Förderung vergeben. Die maximale Förderhöhe beträgt pro Unternehmen bzw. verbundenen Unternehmen EUR 400.000. Der Zuschuss muss EUR 2.000 übersteigen.

Eine Voranmeldung bzw. Antragsstellung ist demnach dann sinnvoll, wenn die Mehraufwendungen im Vergleich zum Durchschnitt des Vorjahres EUR 6.500,- oder mehr betragen. Für Unternehmen die die Zuschussgrenze von mind. EUR 2.000 nicht erreichen, ist eine gesonderte Förderung geplant. Hierzu ist keine Voranmeldung ab 7.11.2022 notwendig. Die Förderung soll über eine eigene, noch bekannt zu gebende, Förderstelle abgewickelt werden.

Für die Förderungen in den Stufen 2 bis 4 gelten separate Regelungen.

Weiterführende Informationen

Zahlreiche weiterführende Informationen und Dokumente, insbesondere eine Informationsbroschüre, finden Sie auf der Webpage des AWS unter folgendem Link:

Energiekostenzuschuss, Energieförderung, Strompreis, Antiteuerungspaket, Benzinkosten, Erdgas, Förderung – Austria Wirtschaftsservice (aws.at)

Hinweis

Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als EUR 700.000,- benötigen eine Feststellung der Energieintensität durch einen Wirtschaftsprüfer, Steuerberater oder Bilanzbuchhalter.

Gerne unterstützen wir Sie im Zuge der Voranmeldung, Beantragung und auch Feststellung der Energieintensität. Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder Beratungsbedarf direkt an unsere Kanzlei unter +2623 72357 oder per Mail unter office@gutmann-consulting.at .

Diese Seite Teilen:
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
XING
WhatsApp
Email
Print

In diesem Beitrag

SteuerNews
Startseite
Beiträge aus unserem Blog:
strong electric power tower
Voranmeldung Energiekostenzuschuss für das 4. Quartal 2022 ab sofort möglich
29. März 2023
gesamten Beitrag lesen >
News
Einkommenssteuer – Neuerungen 2023
15. Februar 2023
gesamten Beitrag lesen >
Titelbild Steuertermine 2020
Sondertermine Februar + März 2023
12. Februar 2023
gesamten Beitrag lesen >
Steuerberatung
  • Steuerliche Vertretung
  • Internationale Steuergestaltung
  • Umgründungen
  • Fiskalvertretung
  • Betriebsprüfung
  • Betriebsübergaben und – Aufgaben
  • Buchhaltung
  • Jahresabschluss und Bilanzierung
  • Lohnverrechnung
Menü
  • Steuerliche Vertretung
  • Internationale Steuergestaltung
  • Umgründungen
  • Fiskalvertretung
  • Betriebsprüfung
  • Betriebsübergaben und – Aufgaben
  • Buchhaltung
  • Jahresabschluss und Bilanzierung
  • Lohnverrechnung
Unternehmensberatung
  • Gründerberatung
  • Restrukturierungsberatung
  • DSGVO-Beratung
  • Förderberatung
Menü
  • Gründerberatung
  • Restrukturierungsberatung
  • DSGVO-Beratung
  • Förderberatung
Unsere Partner:
Logo - Gutmann Consulting Steuerberatungs OG
Gutmann Consulting Steuerberatungs OG
Wampersdorferstraße 34, A-2486 Pottendorf
  • auf der Karte ansehen
  • +43 (0)2623 72357
  • office@gutmann-consulting.at
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap
Menü
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap
Öffnungszeiten

Montag 08:00 – 15:00
Dienstag 08:00 – 15:00
Mittwoch 08:00 – 15:00
Donnerstag 08:00 – 15:00
Freitag 08:00 – 12:00

Facebook-f Linkedin

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Steuerberatung
  • Steuerliche Vertretung
  • Internationale Steuergestaltung
  • Umgründungen
  • Fiskalvertretung
  • Betriebsprüfung
  • Betriebsübergaben und – Aufgaben
  • Buchhaltung
  • Jahresabschluss und Bilanzierung
  • Lohnverrechnung
Menü
  • Steuerliche Vertretung
  • Internationale Steuergestaltung
  • Umgründungen
  • Fiskalvertretung
  • Betriebsprüfung
  • Betriebsübergaben und – Aufgaben
  • Buchhaltung
  • Jahresabschluss und Bilanzierung
  • Lohnverrechnung
Unternehmensberatung
  • Gründerberatung
  • Restrukturierungsberatung
  • DSGVO-Beratung
  • Förderberatung
Menü
  • Gründerberatung
  • Restrukturierungsberatung
  • DSGVO-Beratung
  • Förderberatung
Über Gutmann Consulting
  • Steuerberatung
  • Unternehmensberatung
  • Über Uns
  • Steuernews – Blog
  • Karriere
Menü
  • Steuerberatung
  • Unternehmensberatung
  • Über Uns
  • Steuernews – Blog
  • Karriere
BERECHNUNGSPROGRAMME
STEUER-NEWS
Kontaktieren Sie UNS
LOGIN - BMD Klientenportal
Datenschutz-Übersicht
Logo Icon - Gutmann Consulting Steuerberatungs OG

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Powered by  GDPR Cookie Compliance