Zum Inhalt springen
Logo - Gutmann Consulting Steuerberatungs OG
  • Steuerberatung
  • Unternehmensberatung
  • Über Uns
  • Steuernews – Blog
Menü
  • Steuerberatung
  • Unternehmensberatung
  • Über Uns
  • Steuernews – Blog
LOGIN - BMD Klientenportal
Startseite » §9a GmbHG » E-Gründung von Ein-Personen-GmbHs

E-Gründung von Ein-Personen-GmbHs

In diesem Beitrag
  • Alexander Gutmann
  • April 30, 2018
  • 11:10
  • §9a GmbHG, Einpersonen-GmbH, GmbH, Gründung, Online-Gründung, USP, vereinfachte Gründung

Seit 31. Juli 2017 können bereits Einzelunternehmen schnell und einfach über das Unternehmensserviceportal (www.usp.gv.at) gegründet werden. Seit Jänner 2018 besteht nun auch die Möglichkeit eine Ein-Personen-GmbH online über das Unternehmensserviceportal zu gründen. Die sogenannte vereinfachte Gründung hat ihre Rechtsgrundlage in §9a GmbHG und ist seit 3. Jänner 2018 anwendbar. Es gibt allerdings einige Voraussetzungen zu beachten die wir Ihnen in unserem Beitrag aufzeigen wollen.

Ziel der E-Gründung ist die Minimierung, in manchen Fällen tatsächlich der Wegfall, der zahlreichen Behördenwege im Zuge der Unternehmensgründung.

Vorab möchten wir hervorheben, dass vor Durchführung einer Unternehmensgründung jedenfalls die Vor- und Nachteile der jeweiligen Rechtsformen detailliert betrachtet werden sollten. Die folgenden Ausführungen stellen lediglich einen Überblick über das Gründungsverfahren dar und ersetzen keinesfalls eine Beratung im Einzelfall. So kann je nach Struktur Ihres Unternehmens, Umfang und Komplexität, Finanzierungsstruktur, etc GmbH die richtige Rechtsform sein oder vielleicht eine Personengesellschaft oder ein Einzelunternehmen passender erscheinen.

Voraussetzungen der E-Gründung einer Ein-Personen-GmbH

  • Die Gesellschaft darf nur eine einzige Gesellschafterin/einen einzigen Gesellschafter haben.
  • Diese einzige Gesellschafterin/dieser einzige Gesellschafter muss eine natürliche Person sein, die zugleich einzige Geschäftsführerin/einziger Geschäftsführer der Gesellschaft wird.
  • Das Stammkapital der Gesellschaft muss 35.000 Euro betragen; darauf sind entweder 17.500 Euro oder − bei Inanspruchnahme der sogenannten Gründungsprivilegierung − 5.000 Euro bar einzuzahlen.
  • Die Errichtungserklärung der Gesellschaft darf nur bestimmte gesetzlich vorgegebene Inhalte umfassen.

Ablauf der E-Gründung einer Ein-Personen-GmbH via USP*

Folgende Schritte müssen Sie im Rahmen der Gründung einer Ein-Personen-GmbH durchführen:

  1. Gründungskonto anlegen
  2. Bankverfahren (außerhalb des USP)
    Weitere Informationen zum Bankverfahren

    HINWEIS Dieser Schritt muss bei Ihrer Bank erfolgen und ist Voraussetzung für die Nutzung der eGründung.

  3. Optional: Ihre Stammdaten hinterlegen
  4. Optional: Neugründungsförderung (NeuFöG) erklären
    Weitere Informationen zum NeuFöG
  5. Firmenbuchanmeldung
    Weitere Informationen zur Eintragung im Firmenbuch
  6. Gewerbeanmeldung
    Weitere Informationen zur Gewerbeanmeldung
  7. Anmeldung zur Kranken- und Sozialversicherung
    Weitere Informationen zur Versicherung für Unternehmerinnen/Unternehmer
  8. Anmeldung beim Finanzamt
    Weitere Informationen zur Finanzamtsmeldung
  9. Gründung abschließen

Haben Sie weitere Fragen?
Wir stehen Ihnen jederzeit gerne für in Beratungsgespräch im Zuge Ihrer Unternehmensgründung zur Verfügung. Sie erreichen uns bezüglich einer Terminvereinbarung telefonisch unter +43 (0)2623 72357 , per Mail unter office@gutmann-consulting.at oder über unser Kontaktformular auf unserer Webpage.

Weiterführende Links
Unternehmensserviceportal
Bundesministerium für Finanzen
Checkliste vereinfachte Gründung einer GmbH

*entnommen aus den Erläuterungen des Unternehmensserviceportals. Trotz sorgfältiger Recherche können wir nicht für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben garantieren. Für Informationen auf Webpages von Behörden auf die von unserem Beitrag verlinkt wird, kann keine Garantie für Vollständigkeit oder Richtigkeit übernommen werden. 

Diese Seite Teilen:
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
XING
WhatsApp
Email
Print

In diesem Beitrag

SteuerNews
Startseite
Beiträge aus unserem Blog:
strong electric power tower
Energiekostenzuschuss – Nachfrist zur Voranmeldung läuft von 16.1.2023 bis 20.1.2023
16. Januar 2023
gesamten Beitrag lesen >
Tax concept.Tax icon on wooden block.Calculator with money on 1040 tax form.Income tax return.
Finanzpolizei – Prüfungsschwerpunkte
16. Dezember 2022
gesamten Beitrag lesen >
business
Kanzleizeiten Weihnachten & Neujahr
13. Dezember 2022
gesamten Beitrag lesen >
Steuerberatung
  • Steuerliche Vertretung
  • Internationale Steuergestaltung
  • Umgründungen
  • Fiskalvertretung
  • Betriebsprüfung
  • Betriebsübergaben und – Aufgaben
  • Buchhaltung
  • Jahresabschluss und Bilanzierung
  • Lohnverrechnung
Menü
  • Steuerliche Vertretung
  • Internationale Steuergestaltung
  • Umgründungen
  • Fiskalvertretung
  • Betriebsprüfung
  • Betriebsübergaben und – Aufgaben
  • Buchhaltung
  • Jahresabschluss und Bilanzierung
  • Lohnverrechnung
Unternehmensberatung
  • Gründerberatung
  • Restrukturierungsberatung
  • DSGVO-Beratung
  • Förderberatung
Menü
  • Gründerberatung
  • Restrukturierungsberatung
  • DSGVO-Beratung
  • Förderberatung
Unsere Partner:
Logo - Gutmann Consulting Steuerberatungs OG
Gutmann Consulting Steuerberatungs OG
Wampersdorferstraße 34, A-2486 Pottendorf
  • auf der Karte ansehen
  • +43 (0)2623 72357
  • office@gutmann-consulting.at
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap
Menü
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap
Öffnungszeiten

Montag 08:00 – 15:00
Dienstag 08:00 – 15:00
Mittwoch 08:00 – 15:00
Donnerstag 08:00 – 15:00
Freitag 08:00 – 12:00

Facebook-f Linkedin

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Steuerberatung
  • Steuerliche Vertretung
  • Internationale Steuergestaltung
  • Umgründungen
  • Fiskalvertretung
  • Betriebsprüfung
  • Betriebsübergaben und – Aufgaben
  • Buchhaltung
  • Jahresabschluss und Bilanzierung
  • Lohnverrechnung
Menü
  • Steuerliche Vertretung
  • Internationale Steuergestaltung
  • Umgründungen
  • Fiskalvertretung
  • Betriebsprüfung
  • Betriebsübergaben und – Aufgaben
  • Buchhaltung
  • Jahresabschluss und Bilanzierung
  • Lohnverrechnung
Unternehmensberatung
  • Gründerberatung
  • Restrukturierungsberatung
  • DSGVO-Beratung
  • Förderberatung
Menü
  • Gründerberatung
  • Restrukturierungsberatung
  • DSGVO-Beratung
  • Förderberatung
Über Gutmann Consulting
  • Steuerberatung
  • Unternehmensberatung
  • Über Uns
  • Steuernews – Blog
Menü
  • Steuerberatung
  • Unternehmensberatung
  • Über Uns
  • Steuernews – Blog
BERECHNUNGSPROGRAMME
STEUER-NEWS
Kontaktieren Sie UNS
LOGIN - BMD Klientenportal
Datenschutz-Übersicht
Logo Icon - Gutmann Consulting Steuerberatungs OG

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Powered by  GDPR Cookie Compliance