Zum Inhalt springen
Logo - Gutmann Consulting Steuerberatungs OG
  • Steuerberatung
  • Unternehmensberatung
  • Über Uns
  • Steuernews – Blog
Menü
  • Steuerberatung
  • Unternehmensberatung
  • Über Uns
  • Steuernews – Blog
LOGIN - BMD Klientenportal
Titelbild - Gutmann Corona News-Update
Startseite » Corona » Verlängerung der Antragsfristen für FKZ 800 und Verlustersatz

Verlängerung der Antragsfristen für FKZ 800 und Verlustersatz

In diesem Beitrag
Titelbild - Gutmann Corona News-Update
  • Alexander Gutmann
  • Mai 5, 2022
  • 07:10
  • Corona, COVID, Fixkostenzuschuss, FKZ 800, Förderungen, Verlustersatz

Am 20.April 2022 wurde eine Verordnung zur Verlängerung der Antragsfristen für den Fixkostenzuschuss 800.000 und Verlustersatz I veröffentlicht. Nachstehende Fallkonstellationen sind von der Verlängerungsmöglichkeit umfasst.

Verlängerung der Antragsfrist für Bezieher eines Vorschusses FKZ 800.000, die nicht fristgerecht einen Antrag auf einen FKZ 800.000 gestellt haben

Unternehmen, die im Rahmen des Ausfallsbonus einen Vorschuss auf einen Fixkostenzuschuss 800.000 (Vorschuss FKZ 800.000) beantragt haben, waren dazu verpflichtet, bis zum 31.März 2022 einen Antrag auf einen FKZ 800.000 zu stellen. Sofern Unternehmen dieser Verpflichtung nicht nachgekommen sind und den Vorschuss FKZ 800.000 auch nicht an die COFAG zurückgezahlt haben, können diese Unternehmen im Zeitraum vom 25.April 2022 bis zum 30.Juni 2022 den fehlenden FKZ 800.000-Antrag bei der COFAG einbringen. Etwaige Rückforderungsansprüche der COFAG aus den gewährten Vorschüssen zum FKZ 800.000 werden vorrangig mit dem bis 30.6.2022 beantragten Zuschuss des FKZ 800.000 verrechnet.

Verlängerung der Antragsfrist für die zweite Tranche des FKZ 800.000 für Unternehmen, die bereits einen Antrag gestellt haben

Unternehmen, die im Rahmen der ersten Tranche einen FKZ 800.000-Antrag gestellt haben, waren verpflichtet, einen zweite Tranche-Antrag bis zum 31.März 2022 zu stellen. Sofern dies nicht erfolgt ist und der im Rahmen der ersten Tranche gestellte Antrag nicht zurückgezogen bzw. der bereits erhaltene Auszahlungsbetrag an die COFAG zurückgezahlt wurde, besteht die Möglichkeit im Zeitraum vom 25.April 2022 bis zum 30.Juni 2022 den fehlenden Tranche-Zwei-Antrag bei der COFAG einzubringen. Etwaige Rückforderungsansprüche der COFAG aufgrund des bereits ausbezahlten FKZ 800.000 werden vorrangig mit dem FKZ 800.000, der aufgrund des im Zeitraum vom 25.April 2022 bis zum 30.Juni 2022 eingebrachten Antrags beziehungsweise Auszahlungsersuchens zu gewähren ist, verrechnet.

WICHTIG: Unternehmen, die im Rahmen der zweiten Tranche einen FKZ 800.000-Antrag bis zum 31.März 2022 gestellt haben, können diesen Antrag durch Einbringung eines weiteren Antrags im Zeitraum vom 25.April 2022 bis zum 30.Juni 2022 abändern.

Ein Wechsel vom FKZ 800.000 auf Verlustersatz und umgekehrt ist nicht möglich!

Verlängerung der Antragsfrist für die zweite Tranche des Verlustersatzes für Unternehmen, die bereits einen Antrag gestellt haben

Unternehmen, die im Rahmen der ersten Tranche einen Verlustersatz I – Antrag gestellt haben, die aber weder ihrer Verpflichtung nachgekommen sind, auch im Rahmen der zweiten Tranche einen Verlustersatz-Antrag bis zum 31.März 2022 zu stellen, noch den im Rahmen der ersten Tranche gestellten Antrag zurückgezogen und einen eventuell bereits erhaltenen Auszahlungsbetrag an die COFAG zurückgezahlt haben, können im Zeitraum vom 25.April 2022 bis zum 30.Juni 2022 den fehlenden Antrag bei der COFAG einbringen. Etwaige Rückforderungsansprüche der COFAG aufgrund des Verlustersatzes, der aufgrund des im Rahmen der ersten Tranche eingebrachten Antrags gewährt wurde, sind vorrangig mit dem Verlustersatz, der aufgrund des im Zeitraum vom 25.April 2022 bis zum 30.Juni 2022 eingebrachten Antrags zu gewähren ist, zu verrechnen.

WICHTIG: Unternehmen, die im Rahmen der zweiten Tranche einen Verlustersatz I – Antrag bis zum 31.März 2022 gestellt haben, können diesen Antrag durch Einbringung eines weiteren Antrags im Zeitraum vom 25.April 2022 bis zum 30.Juni 2022 abändern.

Ein Wechsel vom Verlustersatz auf FKZ 800.000 und umgekehrt ist nicht möglich!

HABEN SIE FRAGEN?
Wir stehen Ihnen jederzeit gerne für ein Beratungsgespräch zur Verfügung. Sie erreichen uns bezüglich einer Terminvereinbarung telefonisch unter +43 (0)2623 72357 , per Mail unter office@gutmann-consulting.at oder über unser Kontaktformular auf unserer Webpage.

Diese Seite Teilen:
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on pinterest
Pinterest
Share on xing
XING
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email
Share on print
Print

In diesem Beitrag

SteuerNews
Startseite
Beiträge aus unserem Blog:
Flag of Ukraine
UPDATE Ukrainekrise – abgabenrechtliche und bilanzielle Themen
9. Mai 2022
gesamten Beitrag lesen >
NPO-Unterstützungsfonds – Antragsfrist für das 4. Quartal 2021 endet am 30.4.2022
26. April 2022
gesamten Beitrag lesen >
energy industry concept
Maßnahmen zur Abfederung der hohen Energiekosten
15. April 2022
gesamten Beitrag lesen >
Steuerberatung
  • Steuerliche Vertretung
  • Internationale Steuergestaltung
  • Umgründungen
  • Fiskalvertretung
  • Betriebsprüfung
  • Betriebsübergaben und – Aufgaben
  • Buchhaltung
  • Jahresabschluss und Bilanzierung
  • Lohnverrechnung
Menü
  • Steuerliche Vertretung
  • Internationale Steuergestaltung
  • Umgründungen
  • Fiskalvertretung
  • Betriebsprüfung
  • Betriebsübergaben und – Aufgaben
  • Buchhaltung
  • Jahresabschluss und Bilanzierung
  • Lohnverrechnung
Unternehmensberatung
  • Gründerberatung
  • Restrukturierungsberatung
  • DSGVO-Beratung
  • Förderberatung
Menü
  • Gründerberatung
  • Restrukturierungsberatung
  • DSGVO-Beratung
  • Förderberatung
Unsere Partner:
Logo - Gutmann Consulting Steuerberatungs OG
Gutmann Consulting Steuerberatungs OG
Wampersdorferstraße 34, A-2486 Pottendorf
  • auf der Karte ansehen
  • +43 (0)2623 72357
  • office@gutmann-consulting.at
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap
Menü
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap
Öffnungszeiten

Montag 08:00 – 15:00
Dienstag 08:00 – 15:00
Mittwoch 08:00 – 15:00
Donnerstag 08:00 – 15:00
Freitag 08:00 – 12:00

Facebook-f Linkedin

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Steuerberatung
  • Steuerliche Vertretung
  • Internationale Steuergestaltung
  • Umgründungen
  • Fiskalvertretung
  • Betriebsprüfung
  • Betriebsübergaben und – Aufgaben
  • Buchhaltung
  • Jahresabschluss und Bilanzierung
  • Lohnverrechnung
Menü
  • Steuerliche Vertretung
  • Internationale Steuergestaltung
  • Umgründungen
  • Fiskalvertretung
  • Betriebsprüfung
  • Betriebsübergaben und – Aufgaben
  • Buchhaltung
  • Jahresabschluss und Bilanzierung
  • Lohnverrechnung
Unternehmensberatung
  • Gründerberatung
  • Restrukturierungsberatung
  • DSGVO-Beratung
  • Förderberatung
Menü
  • Gründerberatung
  • Restrukturierungsberatung
  • DSGVO-Beratung
  • Förderberatung
Über Gutmann Consulting
  • Steuerberatung
  • Unternehmensberatung
  • Über Uns
  • Steuernews – Blog
Menü
  • Steuerberatung
  • Unternehmensberatung
  • Über Uns
  • Steuernews – Blog
BERECHNUNGSPROGRAMME
STEUER-NEWS
Kontaktieren Sie UNS
LOGIN - BMD Klientenportal
Datenschutz-Übersicht
Logo Icon - Gutmann Consulting Steuerberatungs OG

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Powered by  GDPR Cookie Compliance