Datenschutz
Wir sind uns des hohen Stellenwerts bewusst, den personenbezogene Daten genießen. Im Folgenden finden Sie Informationen darüber, wie wir Ihre Daten auf unserer Website und im Zuge unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen erheben und verarbeiten.
Die Erläuterungen der Datenschutzerklärung gelten für die Gutmann Consulting Steuerberatung OG sowie die Gutmann Consulting Unternehmensberatung GmbH
Über unsere Newsletter
Der Newsletter in Form der monatlichen Steuernews sowie separater Aussendungen zu aktuellen steuerlichen Themen und Veranstaltungen dienen der Übersendung der von Ihnen abonnierten Informationen unserer Kanzlei im Wege der E-Mail.
Damit unsere Newsletter ihren Zewck erfüllen können, bitten wir im zuge der Registrierung einige Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei Ihren Informationen handelt es sich um personenbezogene Daten, deren Erhebung, Verarbeitung und Nutzung datenschutzrechtlichn Bestimmungen unterliegt. Auf Grund dieser gesetzlichen Bestimmungen sind wir verpflichtet Sie als Nutzer der Newsletter darauf hinzuweisen, dass die von Ihnen erbetenen personenbezogenen Daten ausschließlich für den Versand derNewsletter erhoben, verarbeitet und genutzt werden.
Es ist datenschutzrechtliche Voraussetzung für Ihre Registrierung zum Bezug der Newsletter, dass Sie in die zur Zweckerreichung erforderliche Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten einwilligen. Diese Einwilligung erklären Sie bei der Registrierung durch entsprechende Bestätigung Ihres Einverständnisses und Bestätigung der Kenntnisnahme dieser Datenschutzbestimmungen. Ihre Einwilligung können Sie selbstverständlich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch entsprechende schriftliche Mitteilung an Gutmann Consulting Steuerberatungs OG bzw. Gutmann Consulting Unternehmensberatung GmbH oder mittels E-Mail an office@gutmann-consulting.at widerrufen.
Über unsere Webpage
- Google Analytics
- Cookies
- Zwecke der Datenverarbeitung
- zur Begründung, Verwaltung und Abwicklung der Geschäftsbeziehung;
- zur Stärkung der bestehenden Klientenbeziehung bzw. zum Aufbau einer neuen Klientenbeziehungen oder dem Herantreten an Interessenten, einschließlich der Information über aktuelle Rechtsentwicklungen und unser Dienstleistungsangebot (Marketing);
- im Falle einer bereits erfolgten Beauftragung zur interne Organisation und zum Schadensmanagement der Kanzlei
- zur Durchführung der Lohnverrechnung für Klienten (einschließlich monatliche Lohn- und Gehaltsabrechnung, monatliche und jährliche Meldungen an Behörden etc.);
- zur Durchführung der Finanz- und Geschäftsbuchhaltung für Klienten;
- zur Ausübung von Beratungs- und Vertretungstätigkeiten im Bereich des Steuerrechts und wirtschaftlichen Angelegenheiten;
- zur Beratung und Vertretung in Beitrags-, Versicherungs- und Leistungsangelegenheiten der Sozialversicherungen,
- zur Vertretung vor Verwaltungsgerichten und Verwaltungsbehörden und vor gesetzlich anerkannten Kirchen und Religionsgemeinschaften in Beitragsangelegenheiten und vor allen anderen behördlich tätigen Institutionen und
- zur sonstigen Beratung sowie zur Übernahme von Treuhandaufgaben und zur Verwaltung von Vermögen im Berechtigungsumfang des § 2 WTBG 2017,
- sowie zur jeder beauftragten Aufgabe gemäß § 2 WTBG 2017
- zur pagatorischen Buchhaltung (Geschäftsbuchhaltung) einschließlich der Lohnverrechnung sowie zur kalkulatorischen Buchhaltung (Kalkulation), einschließlich der Beratung auf diesen Gebieten,
- zur Beratung und Hilfeleistung auf dem Gebiet der Rechnungslegung und des Bilanzwesens und zum Abschluss unternehmerischer Bücher,
- zur Erbringung sämtlicher Beratungsleistungen und Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem betrieblichen Rechnungswesen
- zur Beratung betreffend Einrichtung und Organisation eines internen Kontrollsystems,
- zur Sanierungsberatung, insbesondere zur Erstellung von Sanierungsgutachten, zur Organisation von Sanierungsplänen, zur Prüfung von Sanierungsplänen und zur begleitenden Kontrolle bei der Durchführung von Sanierungsplänen,
- zur Beratung und Vertretung in Devisensachen (ohne Vertretung vor ordentlichen Gerichten),
- zur Erstattung von Sachverständigengutachten auf den Gebieten des Buchführungs- und Bilanzwesens und auf jenen Gebieten, zu deren fachmännischer Beurteilung Kenntnisse des Rechnungswesens oder der Betriebswirtschaftslehre erforderlich sind,
- zur Übernahme von Treuhandaufgaben und zur Verwaltung von Vermögenschaften mit Ausnahme der Verwaltung von Gebäuden,
- zur Beratung in arbeitstechnischen Fragen und
- zur Tätigkeit als Mediator
- zur Beratung im Bereich der allgemeinen Unternehmensberatung inkl. der Unternehmensreorganisation
- Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
- Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
- von uns eingesetzte IT-Dienstleister sowie sonstige Dienstleister i.Z.m. Marketing-Aktivitäten,
- Verwaltungsbehörden, Gerichte und Körperschaften des öffentlichen Rechtes,
- Wirtschaftstreuhänder für Zwecke des Auditing,
- Versicherungen aus Anlass des Abschlusses eines Versicherungsvertrages über die Leistung oder des Eintritts des Versicherungsfalles (z.B. Haftpflichtversicherung),
- Klienten, soweit es sich um Daten der Gesellschafter, Organe und sonstigen Mitarbeiter des jeweiligen Klienten handelt,
- Kooperationspartner und für uns tätige Rechtsvertreter,
- vom Klienten bestimmte sonstige Empfänger (z.B. Konzerngesellschaften des Klienten),
- zusätzlich im Falle von personenbezogenen Daten von Dienstnehmern unserer Klienten im Bereich der Lohnverrechnung:
- Gläubiger des Dienstnehmers sowie sonstige an der allenfalls damit verbundenen Rechtsverfolgung Beteiligte, auch bei freiwilligen Gehaltsabtretungen für fällige Forderungen,
- Organe der betrieblichen und gesetzlichen Interessensvertretung,
- Versicherungsanstalten im Rahmen einer bestehenden Gruppen- oder Einzelversicherung sowie Mitarbeitervorsorgekassen (MVK),
- mit der Auszahlung an den Dienstnehmer oder an Dritte befasste Banken,
- Betriebsärzte und Pensionskassen,
- Mitversicherte und
- zusätzlich im Bereich der Finanz- und Geschäftsbuchhaltung für Klienten:
- Inkassounternehmen zur Schuldeneintreibung,
- Banken im Auftrag des Klienten,
- Factoring-Unternehmen, Zessionare und Leasingunternehmen.
- Speicherdauer
- Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten