Zum Inhalt springen
Logo - Gutmann Consulting Steuerberatungs OG
  • Steuerberatung
  • Unternehmensberatung
  • Über Uns
  • Steuernews – Blog
Menü
  • Steuerberatung
  • Unternehmensberatung
  • Über Uns
  • Steuernews – Blog
LOGIN - BMD Klientenportal

Datenschutz

Wir sind uns des hohen Stellenwerts bewusst, den personenbezogene Daten genießen. Im Folgenden finden Sie Informationen darüber, wie wir Ihre Daten auf unserer Website und im Zuge unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen erheben und verarbeiten. Die Erläuterungen der Datenschutzerklärung gelten für die Gutmann Consulting Steuerberatung OG sowie die Gutmann Consulting Unternehmensberatung GmbH Über unsere Newsletter Der Newsletter in Form der monatlichen Steuernews sowie separater Aussendungen zu aktuellen steuerlichen Themen und Veranstaltungen dienen der Übersendung der von Ihnen abonnierten Informationen unserer Kanzlei im Wege der E-Mail. Damit unsere Newsletter ihren Zewck erfüllen können, bitten wir im zuge der Registrierung einige Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei Ihren Informationen handelt es sich um personenbezogene Daten, deren Erhebung, Verarbeitung und Nutzung datenschutzrechtlichn Bestimmungen unterliegt. Auf Grund dieser gesetzlichen Bestimmungen sind wir verpflichtet Sie als Nutzer der Newsletter darauf hinzuweisen, dass die von Ihnen erbetenen personenbezogenen Daten ausschließlich für den Versand derNewsletter erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Es ist datenschutzrechtliche Voraussetzung für Ihre Registrierung zum Bezug der Newsletter, dass Sie in die zur Zweckerreichung erforderliche Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten einwilligen. Diese Einwilligung erklären Sie bei der Registrierung durch entsprechende Bestätigung Ihres Einverständnisses und Bestätigung der Kenntnisnahme dieser Datenschutzbestimmungen. Ihre Einwilligung können Sie selbstverständlich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch entsprechende schriftliche Mitteilung an Gutmann Consulting Steuerberatungs OG bzw. Gutmann Consulting Unternehmensberatung GmbH oder mittels E-Mail an office@gutmann-consulting.at widerrufen. Über unsere Webpage
  • Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Website auszuwerten, um Reports über diese Websiteaktivitäten für uns als Websitebetreiber bzw. den von uns beauftragten Betreibern der Website zu erstellen und um uns weitere mit der Nutzung von Webseiten verbundene Dienstleistungen zu erbringen . Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übermitteln, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Weitere Informationen zur Datenverwendung durch Google entnehmen Sie bitte hier: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
  • Cookies
Cookies sind Dateien, die bestimmte Informationen Ihres Computers erfassen. Um Ihnen den Zugriff auf unsere Website zu erleichtern und um Auswertungen der Besuche unserer Website zu ermöglichen, speichern wir Cookies auf Ihrem Rechner. Über unsere Cookies erfassen wir die IP-Adresse Ihres Rechners und Ihre Aufrufe unserer Website. Wir verwenden diese Informationen jedoch ausschließlich zu anonymisierten Auswertungszwecken. Sie haben die Möglichkeit, Ihren Browser so einzustellen, dass dieser entweder die Speicherung unserer Cookies nicht zulässt, oder dass Ihnen der Empfang unserer Cookies gemeldet wird. Diese Einstellung können Sie bei gängigen Browsern in der Regel unter „Einstellungen“ in den Ordnern „Sicherheit“ oder „Datenschutz“ wählen. So können Sie entscheiden, ob Sie unsere Cookies akzeptieren oder ablehnen. Sofern Sie unsere Cookies ablehnen, kann Ihr Besuch auf unserer Website mit einer eingeschränkten Funktionalität, etwa bei Nutzung der Suchfunktionen oder Anfragen, verbunden sein. Nach Beendigung des Besuchs unserer Website können Sie die Cookies jederzeit von Ihrem System löschen. Hierzu können Sie bei gängigen Browsern in der Regel ebenfalls unter „Einstellungen“ in den Ordnern „Sicherheit“ und „Datenschutz“ die Löschfunktion auswählen. Datenschutzerklärung für unsere Klienten und Interessenten Diese Erklärung beschreibt, wie Gutmann Consulting Steuerberatungs OG, Wampersdorferstraße 34, A-2486 Pottendorf und Gutmann Consulting Unternehmensberatung GmbH, Wampersdorferstraße 34, A-2486 Pottendorf („wir“) Ihre personenbezogene Daten verarbeitet. Die Erklärung richtet sich an unsere bestehenden und ehemaligen Klienten, Interessenten und potentielle zukünftige Klienten, sowie ihre jeweiligen Gesellschafter, Organe und sonstigen Mitarbeiter.
  1. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verarbeiten:
  • zur Begründung, Verwaltung und Abwicklung der Geschäftsbeziehung;
  • zur Stärkung der bestehenden Klientenbeziehung bzw. zum Aufbau einer neuen Klientenbeziehungen oder dem Herantreten an Interessenten, einschließlich der Information über aktuelle Rechtsentwicklungen und unser Dienstleistungsangebot (Marketing);
  • im Falle einer bereits erfolgten Beauftragung zur interne Organisation und zum Schadensmanagement der Kanzlei
und soweit jeweils vom Klienten beauftragt:
  • zur Durchführung der Lohnverrechnung für Klienten (einschließlich monatliche Lohn- und Gehaltsabrechnung, monatliche und jährliche Meldungen an Behörden etc.);
  • zur Durchführung der Finanz- und Geschäftsbuchhaltung für Klienten;
  • zur Ausübung von Beratungs- und Vertretungstätigkeiten im Bereich des Steuerrechts und wirtschaftlichen Angelegenheiten;
  • zur Beratung und Vertretung in Beitrags-, Versicherungs- und Leistungsangelegenheiten der Sozialversicherungen,
  • zur Vertretung vor Verwaltungsgerichten und Verwaltungsbehörden und vor gesetzlich anerkannten Kirchen und Religionsgemeinschaften in Beitragsangelegenheiten und vor allen anderen behördlich tätigen Institutionen und
  • zur sonstigen Beratung sowie zur Übernahme von Treuhandaufgaben und zur Verwaltung von Vermögen im Berechtigungsumfang des § 2 WTBG 2017,
  • sowie zur jeder beauftragten Aufgabe gemäß § 2 WTBG 2017
  • zur pagatorischen Buchhaltung (Geschäftsbuchhaltung) einschließlich der Lohnverrechnung sowie zur kalkulatorischen Buchhaltung (Kalkulation), einschließlich der Beratung auf diesen Gebieten,
  • zur Beratung und Hilfeleistung auf dem Gebiet der Rechnungslegung und des Bilanzwesens und zum Abschluss unternehmerischer Bücher,
  • zur Erbringung sämtlicher Beratungsleistungen und Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem betrieblichen Rechnungswesen
  • zur Beratung betreffend Einrichtung und Organisation eines internen Kontrollsystems,
  • zur Sanierungsberatung, insbesondere zur Erstellung von Sanierungsgutachten, zur Organisation von Sanierungsplänen, zur Prüfung von Sanierungsplänen und zur begleitenden Kontrolle bei der Durchführung von Sanierungsplänen,
  • zur Beratung und Vertretung in Devisensachen (ohne Vertretung vor ordentlichen Gerichten),
  • zur Erstattung von Sachverständigengutachten auf den Gebieten des Buchführungs- und Bilanzwesens und auf jenen Gebieten, zu deren fachmännischer Beurteilung Kenntnisse des Rechnungswesens oder der Betriebswirtschaftslehre erforderlich sind,
  • zur Übernahme von Treuhandaufgaben und zur Verwaltung von Vermögenschaften mit Ausnahme der Verwaltung von Gebäuden,
  • zur Beratung in arbeitstechnischen Fragen und
  • zur Tätigkeit als Mediator
  • zur Beratung im Bereich der allgemeinen Unternehmensberatung inkl. der Unternehmensreorganisation
Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten bei Ihnen selbst erheben, ist die Bereitstellung Ihrer Daten grundsätzlich freiwillig. Allerdings können wir unseren Auftrag nicht oder nicht vollständig erfüllen, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht bereitstellen.
  1. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wenn Sie ein Interessent bzw. potentiell zukünftiger Klient sind, werden wir Ihre Kontaktdaten zum Zweck der Direktwerbung über den Weg der Zusendung elektronischer Post oder der telefonische Kontaktaufnahme nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) verarbeiten. Wenn Sie unser Klient sind, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, weil dies erforderlich ist, um den mit Ihnen geschlossenen Vertrag zu erfüllen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Im Übrigen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage unseres überwiegenden berechtigten Interesses, die unter Punkt 1 genannten Zwecke zu erreichen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und auf der gesetzlichen Grundlage des WTBG 2017 (Art. 9 Abs. 2 lit. g DSGVO).
  1. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
Soweit dies zu den unter Punkt 1 genannten Zwecken zwingend erforderlich ist, werden wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger:
  • von uns eingesetzte IT-Dienstleister sowie sonstige Dienstleister i.Z.m. Marketing-Aktivitäten,
  • Verwaltungsbehörden, Gerichte und Körperschaften des öffentlichen Rechtes,
  • Wirtschaftstreuhänder für Zwecke des Auditing,
  • Versicherungen aus Anlass des Abschlusses eines Versicherungsvertrages über die Leistung oder des Eintritts des Versicherungsfalles (z.B. Haftpflichtversicherung),
  • Klienten, soweit es sich um Daten der Gesellschafter, Organe und sonstigen Mitarbeiter des jeweiligen Klienten handelt,
  • Kooperationspartner und für uns tätige Rechtsvertreter,
  • vom Klienten bestimmte sonstige Empfänger (z.B. Konzerngesellschaften des Klienten),
  • zusätzlich im Falle von personenbezogenen Daten von Dienstnehmern unserer Klienten im Bereich der Lohnverrechnung:
    • Gläubiger des Dienstnehmers sowie sonstige an der allenfalls damit verbundenen Rechtsverfolgung Beteiligte, auch bei freiwilligen Gehaltsabtretungen für fällige Forderungen,
    • Organe der betrieblichen und gesetzlichen Interessensvertretung,
    • Versicherungsanstalten im Rahmen einer bestehenden Gruppen- oder Einzelversicherung sowie Mitarbeitervorsorgekassen (MVK),
    • mit der Auszahlung an den Dienstnehmer oder an Dritte befasste Banken,
    • Betriebsärzte und Pensionskassen,
    • Mitversicherte und
  • zusätzlich im Bereich der Finanz- und Geschäftsbuchhaltung für Klienten:
    • Inkassounternehmen zur Schuldeneintreibung,
    • Banken im Auftrag des Klienten,
    • Factoring-Unternehmen, Zessionare und Leasingunternehmen.
Manche der oben genannten Empfänger können sich außerhalb Österreichs befinden oder Ihre personenbezogenen Daten außerhalb Österreichs verarbeiten. Das Datenschutzniveau in anderen Ländern entspricht unter Umständen nicht jenem Österreichs. Wir setzen daher Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass alle Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau bieten. Dazu schließen wir beispielsweise Standardvertragsklauseln (2010/87/EC und/oder 2004/915/EC) ab. Diese sind auf Anfrage verfügbar (siehe Punkt 6).
  1. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung im Rahmen derer wir Ihre Daten erhoben haben oder bis zum Ablauf der anwendbaren gesetzlichen Verjährungs- und Aufbewahrungsfristen; darüber hinaus bis zur Beendigung von allfälligen Rechtsstreitigkeiten, bei denen die Daten als Beweis benötigt werden. Soweit Sie ein Klient, ehemaliger Klienten, Interessent bzw. potentiell zukünftiger Klient oder eine Kontaktperson bei einer der Vorgenannten sind, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke des Marketings bis zu Ihrem Widerspruch oder dem Widerruf Ihrer Einwilligung, soweit die Marketingmaßnahme auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt.
  1. Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten
Sie sind unter anderem berechtigt (i) zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten und Kopien dieser Daten zu erhalten, (ii) die Berichtigung, Ergänzung, oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit diese falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, (iii) von uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, (iv) unter bestimmten Umständen  der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für die Verarbeitung zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen, wobei ein Widerruf die Rechtsmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt, (v) Datenübertragbarkeit zu verlangen, soweit Sie unser Klient sind (vi) die Identität von Dritten, an welche Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, zu kennen und (vii) bei der Datenschutzbehörde Beschwerde zu erheben. Auf schriftliche Anfrage informieren wir Sie jederzeit gerne über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten. Richten Sie Ihre Anfrage bitte postalisch oder per E-Mail an die unten angeführte Adresse. Um eine gesetzeskonforme Abwicklung Ihrer Abfrage zu gewährleisten, schießen Sie ihrem Auskunftsersuchen bitte eine Kopie ihres gültigen Reisepasses und eine Kopie Ihres aktuellen Meldezettels bei. Kontaktmöglichkeit Sie können sich jederzeit per E-Mail unter  office@gutmann-consutling.at oder telefonisch unter +43 (0)2623 72357 an uns wenden. Steuerberatung Gutmann Consulting Steuerberatungs OG Wampersdorferstraße 34 2486 Pottendorf office@gutmann-consulting.at Unternehmensberatung Gutmann Consulting Unternehmensberatung GmbH Wampersdorferstraße 34 2486 Pottendorf office@gutmann-consulting.at
Logo - Gutmann Consulting Steuerberatungs OG
Gutmann Consulting Steuerberatungs OG
Wampersdorferstraße 34, A-2486 Pottendorf
  • auf der Karte ansehen
  • +43 (0)2623 72357
  • office@gutmann-consulting.at
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap
Menü
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap
Öffnungszeiten

Montag 08:00 – 15:00
Dienstag 08:00 – 15:00
Mittwoch 08:00 – 15:00
Donnerstag 08:00 – 15:00
Freitag 08:00 – 12:00

Facebook-f
Linkedin
Steuerberatung
  • Steuerliche Vertretung
  • Internationale Steuergestaltung
  • Umgründungen
  • Fiskalvertretung
  • Betriebsprüfung
  • Betriebsübergaben und – Aufgaben
  • Buchhaltung
  • Jahresabschluss und Bilanzierung
  • Lohnverrechnung
Menü
  • Steuerliche Vertretung
  • Internationale Steuergestaltung
  • Umgründungen
  • Fiskalvertretung
  • Betriebsprüfung
  • Betriebsübergaben und – Aufgaben
  • Buchhaltung
  • Jahresabschluss und Bilanzierung
  • Lohnverrechnung
Unternehmensberatung
  • Gründerberatung
  • Restrukturierungsberatung
  • DSGVO-Beratung
  • Förderberatung
Menü
  • Gründerberatung
  • Restrukturierungsberatung
  • DSGVO-Beratung
  • Förderberatung
Über Gutmann Consulting
  • Steuerberatung
  • Unternehmensberatung
  • Über Uns
  • Steuernews – Blog
Menü
  • Steuerberatung
  • Unternehmensberatung
  • Über Uns
  • Steuernews – Blog
BERECHNUNGSPROGRAMME
STEUER-NEWS
Kontaktieren Sie UNS
LOGIN - BMD Klientenportal